Fackelausstellung
Im Jahre 2003 stellten wir die selbst gebastelten Martinslaternen der Kinder unserer Schule erstmals im Rahmen einer Fackelausstellung den Eltern und Freunden
vor. Konnten bislang die Kunstwerke nur beim Martinszug bewundert werden, wenn die Kinder durch die Straßen zogen, so hatten wir mit der abendlichen Öffnung der Schule einen neuen Rahmen zur
Präsentation gefunden.
In der Woche vor dem Martinszug werden mit engagierter Elternhilfe vier Klassenräume, die Flure und das Treppenhaus dekoriert. Da sich immer zwei Klassen einen Raum teilen, gestalten auch die
Eltern dieser beiden Klassen mit den Lehrern den Raum. Mitgebrachte Tücher, Decken, Steine, Herbstlaub, Blumen, Streudeko, Spiegel, Kerzen und Lichterketten und nicht zuletzt die Martinslaternen
verwandeln die Klassenräume in wirklich sehenswerte Ausstellungsräume. Zur Öffnungszeit der Fackelausstellung ab 17.30 Uhr wird die Schule ausschließlich von Lichterketten beleuchtet, so
dass die Laternen der Kinder voll zur Geltung kommen.
Unser Förderverein sorgt mit Plätzchen, Glühwein und Apfelschorle für das leibliche Wohl der Kinder, Eltern und Gäste. Zusätzlich verkaufen die dritten Schuljahre selbstgebackene Plätzchen, um mit dem Erlös zur Finanzierung ihrer Klassenfahrt beizutragen.
An dieser Stelle sei noch einmal allen Eltern herzlich gedankt, die unsere Schule - wenn auch nur für einen Abend -in eine Zauberwelt aus Licht und Farben
verwandeln.
Fackelausstellung 2020
Da wir in diesem "Coronajahr" auf unsere beliebte Fackelausstellung verzichten mussten, haben wir alternativ eine schulinterne Ausstellung aller Martinslaternen in der Aula aufgebaut, die die Kinder sich klassenweise anschauen können.
Fackelausstellung 2018
Fackelausstellung 2016
Fackelausstellung 2015
Fackelausstellung 2013
Fackelausstellung 2012
Fackelausstellung 2011
Fackelausstellung 2010
Fackelausstellung 2009
Fackelausstellung 2008
Fackelausstellung 2007



